
CRAFT - Auszubildende und Fachkräfte für das Thüringer Handwerk aus Vietnam, Georgien, Republik Moldau und Kasachstan
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.
Mit dem neuen Projekt „CRAFT“ hat die Handwerkskammer Erfurt ein Instrument geschaffen, um Betriebe bei der Suche nach Auszubildenden und Fachkräften aktiv zu unterstützen.
Projektlaufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
Projektziel
Gewinnung von ausbildungs- und beschäftigungsinteressierten Menschen aus dem Ausland
Projektinhalt
- Aufbau einer Vermittlungspraxis für Handwerksbetriebe mit Interesse an Arbeitskräften aus dem Ausland
- Unterstützung der Handwerksbetriebe im Gewinnungsprozess
- Begleitung der Teilnehmenden und Betriebe im Migrationsprozess
- Begleitung der beruflichen Integration der Teilnehmenden
Teilnahmevoraussetzungen für Unternehmen
- Handwerksbetriebe in Mittel- und Nordthüringen
- Interesse an Auszubildenden und vorgebildeten Fachkräften aus dem Ausland
- Ggf. Bereitschaft zur Aufstockung der Ausbildungsvergütung
Teilnahmevoraussetzungen für Bewerbende
- 18-30 Jahre
- Abgeschlossene Schullaufbahn (Abschluss mittlere Reife oder Abitur)
- Deutschkenntnisse auf mind. B1 Niveau
- Bereitschaft zum Leben und Arbeiten in Thüringen
- Herkunftsland: Vietnam, Georgien, Republik Moldau, Kasachstan
Project duration: 01.01.2023 - 31.12.2025
Project goal
Attracting people from abroad who are interested in training and employment.
Project content
- Establishment of a placement practice for craft enterprises with an interest in workers from abroad.
- Support for craft enterprises in the recruitment process
- Accompaniment in the migration process of participants and enterprises
- Accompaniment of the professional integration of the participants
Participation requirements for companies
- Craft enterprises in Central and Northern Thuringia
- Interest in trainees and pre-trained specialists from abroad
- If applicable, willingness to top up training allowance
Participation requirements for applicants
- 18-30 years
- Completed school education (secondary school leaving certificate or high school diploma)
- German language skills at least B1 level
- Willingness to live and work in Thuringia
- Country of origin: Vietnam, Georgia, Republic of Moldova, Kazakhstan